Video
First Friday mit Francisco C. Goldschmidt und Nicolás Rupcich
Der Komponist Francisco C. Goldschmidt und der Videokünstler Nicolás Rupcich zeigen ihr Stück ‹Retazos›, das sie 2020 für E-Gitarre und Video komponiert haben.
Achtung: Dieses Video enthält blitzende Lichter!
17:11 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, Nicolás Rupcich, Francisco C. Goldschmidt
Publikation
Unterwegs mit Justus
Für die jungen Besucher*innen der Kunsthalle ist auch Justus wieder mit von der Partie! Das Begleitheft zur Ausstellung ‹Takeshi Makishima. Circles› macht auch zu Hause Spaß. Hier als PDF-Download.
Video
Artist in Virtual Residence
Worauf es jetzt mehr denn je ankommt: Ablenkung und Konzentration. Unsere Artist in Virtual Residence Anastasiia Belousova leistet mit ihrem neuen Video ‹Game› ihren Beitrag dazu.
0:23 Min.
© Anastasiia Belousova, 2021
Video
Online-Eröffnung
Sie konnten nicht live dabei sein? Macht nichts. Wir haben die Online-Eröffnung zu ‹Genaro Strobel. Size› für Sie aufgezeichnet. Zeitangaben unter dem Video.
35:20 Min.
© Genaro Strobel, VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Video: Kunsthalle Darmstadt, 2021
Video
First Friday mit Makiko Nishikaze
Die Komponistin und Performancekünstlerin widmet sich der Soundwirkung von Objekten und dem Zusammenspiel von akustischer und visueller Wahrnehmung.
8:08 Min.
© Makiko Nishikaze, Nikolaus Heyduck, Gregor von Sivers
Video
Ateliebesuch bei Genaro Strobel
Tanja Zocher von unserem Sponsor Merck hat den ehemaligen Charlotte Prinz-Stipendiaten in der Darmstädter Künstlerresidenz besucht.
5:10 Min.
© Merck Deutschland, 2021
Video
Artist in Virtual Residence
In ‹voyeurix/3smus› wird der Beobachtende selbst zum Beobachteten.
1:45 Min.
© Anastasiia Belousova, Frederik Hochheimer, 2021
Video
First Friday mit Philipp Zöhrer
Philipp Zöhrer nimmt uns mit in die Kirchenruine Wachau, die in seiner Wahlheimat Leipzig steht.
30:38 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, Philipp Zöhrer, 2021
Video
Kuratorengespräch
Kurator Stefan-Maria Mittendorf trifft auf Magdalena Gerl – Freundin, Komplizin und Modell von Heide Stolz.
38:14 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2021
3D-Rundgang
Online Kunst genießen: Virtueller Rundgang durch die Ausstellungen ‹Zusammenleben› und ‹Heide Stolz. Affären› (13.09.20–24.01.21).
© Marcel Rauschkolb Photographie, 2021
Video
Artist in Virtual Residence
‹We disagree› (Jan 2021) – der zweite Kurzfilm unserer Artist in Virtual Residence 2021 Anastasiia Belousova.
0:24 Min.
© Anastasiia Belousova, 2021
Video
Ausstellungsfilm
Neben Takeshi Makishimas Gemälde ‹Long Shadows› zeigt die Kunsthalle Darmstadt auch seine Serie ‹Circles›.
0:59 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, Takeshi Makishima, 2021, Video: Sylvia Heidt, 2021
Video
Kurzführung
Direktor León Krempel lädt Sie zu einer Kurzführung durch die Ausstellung ‹Zusammenleben› (13.09.20-24.01.21) ein.
2:52 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2021
Video
Artist in Virtual Residence
Mit ihrer Animation ‹Isolation› (2020) trotzt die Video-Künstlerin Anastasiia Belousova dem Corona-Lockdown und schafft ein Stimmungsbild unserer durcheinandergeratenen Welt.
0:41 Min.
© Anastasiia Belousova, 2020
Video
First Friday mit AR Lonz
Die Violinistin Angela Fischer und der Gitarrist Rolf Lonz entwerfen mit ihren Instrumenten ein schillerndes musikalisches Konstrukt.
20:59 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, AR Lonz, 2020
Video
First Friday mit Paul Ebhart
Die Performance ‹Eilt› zeigt eine musikalische Momentaufnahme, in der das Studio als Ort des Schaffens reflektiert wird.
17:28 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, Paul Ebhart, 2020
Video
Das Rheintor
Sehen Sie unser Video zum Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020.
3:26 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2020, Foto: Stadtarchiv Darmstadt
Video
First Friday mit Carla Milena Vollmers
Die Solo-Performance ‹Die Sinnlichkeit der Unzulänglichkeit› versucht aus einer intuitiven Position heraus eine philosophische, soziale und kollektive Sprache zu entwickeln.
26:51 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, Carla Milena Vollmers, 2020
Video
First Friday mit Zoé Mahlau
Im Zentrum der Aufführung ‹232164 auf erster Ebene› steht ein Steinway-Flügel mit der Nummer 232164. Es wird darin das Verhältnis von Improvisation und Methode, von Freiheit und Beschränkung ausgelotet.
24:52 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, Zoé Mahlau, 2020
Video
Interview mit Stefanie Pojar
Die Kunst- und Medienwissenschaftlerin Annekathrin Kohout trifft die ‹Super!›-Künstlerin Stefanie Pojar in ihrem Atelier.
2:36 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2020
Video
Interview mit Mona Broschár
Die Kunst- und Medienwissenschaftlerin Annekathrin Kohout trifft die ‹Super!›-Künstlerin Mona Broschár in ihrem Atelier.
3:10 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2020
Video
Interview mit Franca Franz
Die Kunst- und Medienwissenschaftlerin Annekathrin Kohout trifft die ‹Super!›-Künstlerin Franca Franz in ihrem Atelier.
3:30 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2020
Podcast
Themenlesung ‹Ironie›
Dem spürbaren Zeitgeist der Exponate aus der Ausstellung ‹Super!› stellen sich vier Autor*innen der von Kurt Drawert geleiteten Darmstädter Textwerkstatt.
76:27 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, Darmstädter Textwerkstatt, 2020
Video
Interview mit Ellen Akimoto
Die Kunst- und Medienwissenschaftlerin Annekathrin Kohout trifft die ‹Super!›-Künstlerin Ellen Akimoto in ihrem Atelier.
3:07 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2020
Video
Interview mit Ivana de Vivanco
Die Kunst- und Medienwissenschaftlerin Annekathrin Kohout trifft die ‹Super!›-Künstlerin Ivana de Vivanco in ihrem Atelier.
3:59 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2020
Podcast
First Friday mit Tatjana Stürmer
Die Sets der Künstlerin und Designerin Tatjana Stürmer bewegen sich wahnhaft zwischen Noise, Electronic und Collage.
88:30 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, Tatjana Stürmer, 2020
Video
Planet 9 – José Montealegre
Die von José Montealgre eigens für ‹Planet 9› geschaffene Installation im Innenhof der Kunsthalle Darmstadt verändert sich je nach Witterung und Lichteinfall.
0:43 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2017
Video
Planet 9 – Juan Osorno
Juan Osorna spricht über seine Serie ‹Sightings› (2017). Osorno betrachtet das Zeichnen als ein erkundendes und imaginatives Werkzeug, das neue Welten eröffnet.
1:23 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2017
Video
Planet 9 – Mei Le
Als Außenminister von ‹Peach Blossom Land› war der Performancekünstler Mei Le zu Gast bei der Eröffnung von ‹Planet 9›.
0:50 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2017
Video
Planet 9 – Nathalie Daoust
Die kanadische Künstlerin Nathalie Daoust spricht über ihre Serie ‹Korean Dreams›. Ihre Bilder aus Nordkorea zeigen ein Land, das isoliert vom Rest der Welt in totaler Abschottung existiert.
1:42 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2017
Video
Planet 9 – Raphael Danke
Raphael Danke verwandelt die alten Fahnenmasten vom Vorplatz der Kunsthalle Darmstadt in drei seiner ‹Yoga Sculptures›. Er ließ sie, wie von unsichtbaren Kräften bewegt, Asana-Yogapositionen einnehmen.
0:52 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2017
Video
Planet 9 – Xiang Yang
Die begehbare Installation ‹The Shore Where We Can Reach› von Xiang Yang changiert zwischen Haus und Boot.
1:56 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2017
Video
Planet 9 - Regina Silveira
Als hätten Riesen die Fassade der Kunsthalle untersucht! Die Arbeiten von Regina Silveira sprengen die Grenzen der Grafik, indem sie diese in den öffentlichen Raum überführen.
1:06 Min.
© Kunsthalle Darmstadt, 2017